Stand 19. Mai 2023
Im Folgenden finden Sie den aktuellen Stand zur Situation in Peru, Chile und Argentinien und den damit verbundenen Einschränkungen für Reisende.
PERU
Aktuell:
- LATAM hat einen neuen Direktflug von Lima – Foz do Iguazu – Lima mittwochs, freitags und sonntags angekündigt.
- In den meisten Landesteilen wurden die Proteste beendet. Auch in der Region rund um Puno, wo die Proteste zuletzt am längsten anhielten, zeichnet sich zunehmend Entspannung ab.
Machu Picchu ist seit dem 13.02.2023 wieder geöffnet.
Der Zugverkehr von und nach Machu Picchu ist wieder regulär in Betrieb.
Auf der Zugstrecke Cusco-Puno wurde die Fahrt mit dem Titicaca Train wieder aufgenommen (6x wöchentlich, 3x je Strecke).
- Der Belmond Andean Explorer nimmt alle seine Strecken der Nachtzug-Programme zwischen Arequipa-Puno-Cusco, wieder auf. Einen Teil der Strecken bereits ab dem 18. Mai. Die übrigen folgen ab dem 06. Juni.
Die Flughäfen in Cusco und Arequipa und Juliaca sind wiedereröffnet.
Die Straßen nach/von Puno sind wieder frei und touristische Aktivitäten in Puno wurden wieder aufgenommen.
Die Grenzen zwischen Peru und Bolivien sind wieder geöffnet. Lediglich das Büro der Grenzstation Kasani wurde vorübergehend nach Puno verlegt. Alle Reisenden müssen sich daher in dem Büro in Puno für die Einreise- bzw. Ausreiseformalitäten einfinden.
- Demonstrationen sind für die kommenden Dienstage in der Region Puno angekündigt. Transfers und Ausflüge können daher an diesem Wochentag Einschränkungen unterliegen. Unter anderem soll dabei die Brücke bei Ilave blockiert werden, über die der Grenzverkehr Richtung Bolivien fließt.
Einreisebeschränkungen und -bestimmungen für Besucher (Covid-19)
Alle Einreise- und Reisebeschränkungen in Peru wurden aufgehoben und der Nachweis des Impfstatus ist für die Einreise oder im ganzen Land nicht mehr erforderlich. Die normalen Vorschriften vor der Pandemie wurden wiederhergestellt.
Reisende müssen für die Einreise nach Peru keine eidesstattliche Online-Gesundheitserklärung mehr ausfüllen.
Peru hat die Landgrenzen zu den Nachbarländern wieder geöffnet. Grenzübertritte von/nach Bolivien, Brasilien, Chilien und Ecuador sind für internationale Reisende unter Beachtung der jeweils gültigen Einreisebestimmungen bereits wieder möglich.
Für die Einreise nach Bolivien aus Peru ist entweder der Nachweis einer vollständigen Impfung (2 Dosen, mindestens 14 Tage vor der Einreise) oder ein PCR-Testergebnis oder ein Antigentestergebnis erforderlich.
Allgemeine Beschränkungen:
Die neuesten Regeln und Vorschriften für einen Besuch in Machu Picchu finden Sie unter Machu Picchu Regeln 2022.
CHILE
Aktuell:
- Ab dem 9. Mai wurden alle Grenz-/Einreisebeschränkungen für Chile aufgehoben und Sie benötigen für die Einreise in das Land keine PCR-Tests oder Impfnachweise mehr.
Reisende, die einen Aufenthalt im Explora Atacama planen, können sich auf ein besonderes kulinarisches Erlebnis freuen: der bekannte Eigentümer und Chefkoch vom ‚Central‘, das zweit-beste Restaurant der Welt nach dem Ranking The World’s 50 Best Restaurants 2022, Virgilio Martínez, hat exklusiv für Explora Atacama einen Menüvorschlag kreiert.
Einreisebeschränkungen & Anforderungen für Reisende nach Chile:
- Alle Landgrenzen zwischen Chile und seinen Nachbarländern sind seit dem 1. Mai 2022 geöffnet.
Ab dem 4. August 2022 wurde die Osterinsel wieder für Touristen geöffnet.
Die Flugpläne von LATAM werden regelmäßig angepasst, während die Insel ihre touristische Reaktivierung durchläuft. Denken Sie daran, wenn Sie Ihren Aufenthalt buchen, da die Flugtickets, die Sie gekauft haben, von der Fluggesellschaft geändert werden können.
Derzeit gibt es an den folgenden Tagen Flüge von/nach der Insel:
April – Juni 2023: Montag, Freitag und Sonntag.
Juli 2023: Montag und Mittwoch, Freitag bis Sonntag.
Ab August 2023: Tägliche Flüge, Montag bis Sonntag.
Einreisebestimmungen für die Osterinsel sind wie folgt:
- Reisende müssen einen Impfnachweis gegen Covid-19 vorlegen (Impfung mit mind. 2 Dosen).
- Passagiere müssen sich bei der Einreise nicht in Quarantäne begeben.
- Die Anforderung für alle Reisenden, einen negativen PCR-Test vorzulegen, wurde gestrichen.
- Nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Reisende können zwischen dem ersten und fünften Ankunftstag auf Covid getestet werden. (Die Kosten werden von der Regierung übernommen).
Die Verwendung von Gesichtsmasken ist nicht mehr erforderlich, außer in medizinischen Einrichtungen.
ARGENTINIEN
Aktuell:
Iguazu: Der Weg zum „Devil’s Throat“ wurde nach 4-monatigen Renovierungsarbeiten wieder hergestellt und ist wieder für Touristen zugänglich, nachdem er von ungewöhnlich hohem Wasseraufkommen zerstört worden war. Der untere Rundweg bleibt teilweise weiterhin geschlossen. Ein Eröffnungsdatum wurde noch nicht bekannt gegeben.
Einreisebeschränkungen und -bestimmungen für Reisende:
- Argentinien hat alle Covid-19-Maßnahmen sowohl für Reisen als auch innerhalb des Landes selbst aufgehoben, die normalen Vorschriften vor der Pandemie wurden wiederhergestellt.
Für die Einreise nach Argentinien ist es nicht mehr erforderlich, einen Impfnachweis oder ein negatives Ergebnis eines PCR-Tests vorzulegen.
Das Erfordernis des Nachweises einer internationalen Versicherung, die die COVID-19-Behandlung abdeckt, und der eidesstattlichen Erklärung wurde ebenfalls gestrichen.
Für den Grenzübertritt von El Calafate nach Torres del Paine empfehlen wir, eine physische Kopie aller relevanten Dokumente mitzubringen, da es am Grenzposten kein Internet- oder Handysignal gibt.
Um die brasilianische Seite der Iguazu-Wasserfälle auf einer Tagestour von Argentinien aus zu besuchen, ist die Vorlage eines Impfnachweises (Covid-19) erforderlich.