Nur 300 Kilometer (187 Meilen) südlich von Lima liegt die Stadt Ica, eingebettet in die gleichnamige sonnenverwöhnte Region, und entwickelt sich zunehmend zu einem eigenständigen Reiseziel – sowohl für Peruaner als auch für Besucher aus der Region. Mit ihren sonnenüberfluteten Weinbergen, der frischen Küche zwischen Küste und Anden sowie atemberaubenden Wüstenlandschaften wirft Ica das Image eines bloßen Zwischenstopps ab und etabliert sich als Top-Adresse für Weinliebhaber, Feinschmecker und Abenteurer.
Auch wenn der internationale Besucherverkehr seit der Schließung des Flughafens von Ica – der früher Überflüge der Nazca-Linien ermöglichte – zurückgegangen ist, boomt der Inlandstourismus. Für alle, die einen Abstecher nach Paracas oder zur Oase Huacachina planen, ist ein Aufenthalt in Ica die perfekte Ergänzung.
Mit ganzjährig sonnigem Klima und fruchtbaren Tälern, die von Küsten- und Andeneinflüssen geprägt sind, ist Ica eine landwirtschaftliche Hochburg. Neben endlosen Reihen von Wein- und Pisco-Trauben gedeihen hier auch Obst, Spargel und andere Exportkulturen.
Dieser natürliche Reichtum, kombiniert mit herzlicher Gastfreundschaft und einladenden Freiluft-Locations, macht Ica zu einem Lieblingsziel für Feinschmecker. Besucher können sich freuen auf:
Einer der größten Reize Icas liegt in seiner Verbindung zum Pisco, dem emblematischen peruanischen Nationalgetränk. Zahlreiche Weingüter und Brennereien bieten eindrucksvolle Führungen, Verkostungen und unvergessliche kulinarische Erlebnisse an.
Bonus: Das benachbarte Schwesterrestaurant „La Olla de Juanita“ serviert authentische lokale Gerichte – schlicht, unkompliziert und vor allem bei Einheimischen beliebt.
Wenn du bereit bist, den Wein gegen Sightseeing zu tauschen, bietet Icas Wüstenparadies surreale Landschaften und aufregende Ausflüge.
Tief verborgen in der weiten Ica-Wüste liegt ein echtes geologisches Juwel: die Schlucht der Verlorenen.
Einst ein gut gehütetes Geheimnis, hat diese beeindruckende Schlucht durch Instagram an Bekanntheit gewonnen, bleibt aber weitgehend vom Massentourismus verschont und bietet so ein seltenes Gefühl von Einsamkeit inmitten dieser eindrucksvollen Landschaft.
Einst der Meeresboden eines uralten Ozeans, schätzen Paläontologen dieses Gebiet auf ein Alter von 20 bis 30 Millionen Jahren. Hier wurden versteinertes Meeresgetier – wie Muscheln und sogar Wale – entdeckt. Das terrakottafarbene Fossil ist im unteren linken Bild der Collage unten zu sehen.
Tatsächlich verdankt die Schlucht ihren Namen der Vielzahl von Menschen, die sich dort aufgrund fehlender Beschilderung verlaufen.
Eingebettet zwischen goldenen Sanddünen ist Huacachina ein magisches Wüstenparadies, das sowohl Abenteuerlustige als auch entspannte Romantiker begeistert. Die ikonische Oase bietet:
Es gibt viele lokale Anbieter für Buggy-Touren rund um die Dünen. Wenn Sie jedoch im Voraus buchen, empfehlen wir das einstündige Erlebnis mit einem modernen Polaris UTV – sowohl aus Sicherheits- als auch aus Stilgründen.
17:00 Uhr ist ideal. Dann erleben Sie das atemberaubendste Wüstenlicht, wenn die Sonne untergeht – mit dramatischen Schatten auf den Dünen und unvergesslichen Fotomotiven.
Nach der Tour bietet sich ein leichtes Abendessen im Hotel Mossone an, das sich direkt gegenüber der Oase befindet. Von der Terrasse aus können Sie entspannt das letzte Tageslicht genießen.
Auf dem Rückweg nach Lima lohnt sich ein kultureller Zwischenstopp in Pachacamac (30 km südlich der Stadt), einer prä-inkaischen archäologischen Stätte mit Blick auf den Pazifik.
Am Ende unseres Museumsbesuchs entdeckten wir einen Schatz: den Museumsshop, der handgefertigte Produkte lokaler Frauen aus den umliegenden Gemeinden präsentiert. Unterstützt von einer internationalen NGO mit Schulungen und Mikrofinanzierungen haben diese Kunsthandwerkerinnen wunderschöne Souvenirs geschaffen, die von der Ikonographie Pachacamacs inspiriert sind
Ob beim Genießen von Pisco in einem jahrhundertealten Weinkeller, beim Gleiten über Dünen bei Sonnenuntergang oder beim Entdecken antiker Zivilisationen am Meer – Ica verbindet Kultur, Natur und Genuss wie keine andere Region Perus.
Wenn Sie das nächste Mal eine Reise durch Peru planen – fahren Sie nicht einfach durch Ica. Bleiben Sie und entdecken Sie die Region.